verrauchen

verrauchen
ver|rau|chen 〈V.〉
I 〈V. tr.; hatfür Tabakwaren ausgeben ● viel Geld \verrauchen
II 〈V. intr.; ist
1. in Rauch aufgehen
2. 〈fig.〉 vergehen (Zorn); →a. verraucht

* * *

ver|rau|chen <sw. V.>:
1. <ist> (von Rauch, Dampf o. Ä.) sich allmählich auflösen, vergehen:
der Qualm verrauchte nur langsam;
Ü ihr Zorn, Ärger war verraucht.
2. <hat> durch Rauchen (2), als Raucher verbrauchen:
viel Geld, zwei Schachteln Zigaretten pro Tag v.

* * *

ver|rau|chen <sw. V.>: 1. (von Rauch, Dampf o. Ä.) sich allmählich auflösen, vergehen <ist>: der Qualm verrauchte nur langsam; Ü sein Zorn, Ärger, seine Wut war verraucht; Monate verrannen, Jahre verrauchten (Harig, Weh dem 182). 2. durch Rauchen (2), als Raucher verbrauchen <hat>: er hat schon viel Geld, ein Vermögen verraucht; Weißblatt verrauchte dabei mindestens fünfzehn Zigaretten (Strittmatter, Wundertäter 340). 3. mit Rauch erfüllen <hat>: eine verrauchte Kantine, Gaststätte; ein verrauchtes Zimmer; In diesen Ruinen, diesen verrauchten, verwilderten Gassen ... sei die Zukunft doch bereits hörbar, sichtbar, greifbar (Ransmayr, Welt 188).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verrauchen — Verrauchen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn. 1. Bis zur Erschöpfung rauchen, besonders, so fern Rauch auch Dampf und Dunst bezeichnet. Einen gekochten Körper verrauchen lassen, bis er erkaltet und aufhört zu dampfen. In figürlichem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verrauchen — verrauchen:⇨vergehen(I,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verrauchen — V. (Oberstufe) einen Raum mit Rauch erfüllen Synonym: verräuchern Beispiel: Der Raum war verraucht und überall konnte man Zigarettenasche finden …   Extremes Deutsch

  • verrauchen — ver·rau·chen; verrauchte, ist verraucht; [Vi] etwas verraucht etwas verschwindet allmählich <meist Ärger, jemandes Wut, jemandes Zorn> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verrauchen — verrauche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verrauchen — ver|rau|chen; ein verrauchter Saal; sein Zorn war verraucht (hatte sich gelegt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vergehen — a) ablaufen, dahineilen, dahinfliegen, enden, hingehen, ins Land gehen/ziehen, verrauchen, vorbeigehen, vorübergehen, zu Ende gehen; (geh.): dahingehen, dahinschwinden, entfliehen, entschwinden, hingleiten, rinnen, verfliegen, verfließen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vergehen — a) ablaufen, dahineilen, dahinfliegen, enden, hingehen, ins Land gehen/ziehen, verrauchen, vorbeigehen, vorübergehen, zu Ende gehen; (geh.): dahingehen, dahinschwinden, entfliehen, entschwinden, hingleiten, rinnen, verfliegen, verfließen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verqualmen — ver|quạl|men 〈V. tr.; hat〉 mit Qualm, Rauch erfüllen ● das Wohnzimmer war völlig verqualmt; →a. verqualmt * * * ver|quạl|men <sw. V.>: 1. <ist> (bes. von Zigaretten) qualmend verglimmen, verbrennen: die Zigarette verqualmt im… …   Universal-Lexikon

  • Bochselnacht — Schnitzen eines Bochseltieres Die Bochselnacht wird am Donnerstag der letzten ganzen Woche vor Weihnachten von den Einwohnern Weinfeldens im Kanton Thurgau zelebriert. Die Kinder der 1. Primar bis zur 1. Sekundarklasse ziehen nach dem Eindunkeln… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”